Das StuStaCulum 2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie und den Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung abgesagt.
Die Vorbereitungen laufen schon für das "StuStaCulum 2020'' .
Das StuStaCulum 2020 verspricht wieder erlebnisreiche 4 Tage mit Musik, Kleinkunst, Theater und vielem mehr
Von 20. Mai bis 23. Mai2020 findet zum bereits 32. Mal das StuStaCulum statt – das größte von Studenten organisierte Musik- und Kulturfestival Deutschlands.
Für vier Tage herrscht im Norden Münchens direkt am Englischen Garten der Ausnahmezustand, wenn die Studentenstadt Freimann zum Festivalgelände für ihre 2.500 Bewohner und die zahlreichen Gäste wird. Bis zu 30.000 Besucher aller Altersgruppen aus ganz München und Umgebung werden jedes Jahr erneut von dem abwechslungsreichen kulturellen Angebot und dem studentischen Flair dieses Festivals in den Bann gezogen.
Für vier Tage kann man hier jede Menge Kultur und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Auf vier Bühnen sorgen die bis zu 500 Künstler für gute Laune und Bombenstimmung. Von Pop bis Ska und Reggae über Hip-Hop bis Mittelalter-Rock wird bei den 100 Veranstaltungen alles geboten. Auch Comedy, Kabarett und Improvisationstheater haben dort ihren Platz und werden dafür sorgen, dass kein Auge trocken bleibt.
Ein absolutes Highlight für die Freunde von Kabarett und Kleinkunst ist natürlich auch in diesem Jahr die Verleihung unseres Förderpreises „Die Goldene Weißwurscht“.
Und auch unsere jüngsten Gäste kommen bei diesem familienfreundli-chen Festival nicht zu kurz: Eine Hüpfburg und ein spezielles Kinderprogramm garantieren Spaß und Unterhaltung.
Das StuStaCulum, das längst Kultstatus in München erreicht hat, bietet auch in diesem Jahr wieder eine offene Bühne für Künstler aller Art. Auf dem grüne Festivalgelände lässt sich auch einfach nur die entspannte und freundliche Atmosphäre und in einer der Biergärten oder der Zelte ein kühles Bier und rustikale wie internationale Kost genießen
Lasst Euch auf den Sommer einstimmen mit Konzerten, Theater, Kabarett und vielem mehr....
Ihr solltet vorbei schauen.
mehr Info's unter: http://www.stustaculum.de
oder: facebook.
Die Vorbereitungen laufen schon für das "StuStaCulum 2019'' .
Das StuStaCulum 2019 verspricht wieder erlebnisreiche 4 Tage mit Musik, Kleinkunst, Theater und vielem mehr
Von 29. Mai bis 01. Juni 2019 findet zum bereits 31. Mal das StuStaCulum statt – das größte von Studenten organisierte Musik- und Kulturfestival Deutschlands.
Für vier Tage herrscht im Norden Münchens direkt am Englischen Garten der Ausnahmezustand, wenn die Studentenstadt Freimann zum Festivalgelände für ihre 2.500 Bewohner und die zahlreichen Gäste wird. Bis zu 30.000 Besucher aller Altersgruppen aus ganz München und Umgebung werden jedes Jahr erneut von dem abwechslungsreichen kulturellen Angebot und dem studentischen Flair dieses Festivals in den Bann gezogen.
Für vier Tage kann man hier jede Menge Kultur und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Auf vier Bühnen sorgen die bis zu 500 Künstler für gute Laune und Bombenstimmung. Von Pop bis Ska und Reggae über Hip-Hop bis Mittelalter-Rock wird bei den 100 Veranstaltungen alles geboten. Auch Comedy, Kabarett und Improvisationstheater haben dort ihren Platz und werden dafür sorgen, dass kein Auge trocken bleibt.
Ein absolutes Highlight für die Freunde von Kabarett und Kleinkunst ist natürlich auch in diesem Jahr die Verleihung unseres Förderpreises „Die Goldene Weißwurscht“.
Und auch unsere jüngsten Gäste kommen bei diesem familienfreundli-chen Festival nicht zu kurz: Eine Hüpfburg und ein spezielles Kinderprogramm garantieren Spaß und Unterhaltung.
Das StuStaCulum, das längst Kultstatus in München erreicht hat, bietet auch in diesem Jahr wieder eine offene Bühne für Künstler aller Art. Auf dem grüne Festivalgelände lässt sich auch einfach nur die entspannte und freundliche Atmosphäre und in einer der Biergärten oder der Zelte ein kühles Bier und rustikale wie internationale Kost genießen
Lasst Euch auf den Sommer einstimmen mit Konzerten, Theater, Kabarett und vielem mehr....
Ihr solltet vorbei schauen.
mehr Info's unter: http://www.stustaculum.de
oder: facebook.